Die Unternehmerfrauen im Handwerk - Kreis Konstanz

Der Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Kreis Konstanz (UFH) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von unternehmerisch aktiven Frauen im Handwerk: Ehefrauen, Lebensgefährtinnen, Töchter und Schwiegertöchter von Handwerksmeistern/Betriebsinhabern, aber auch selbstständige Handwerksmeisterinnen, Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen im Handwerk. Die Betriebe liegen im westlichen Bodensee-Raum wie z. B. in Konstanz, Radolfzell, Engen, Allensbach etc.

Dieses Netzwerk der Unternehmerfrauen im Kammerbezirk Konstanz bietet Ihnen die Möglichkeit, ein gezieltes Weiterbildungsangebot – mit qualifizierten Referenten - ausgerichtet an der besonderen Situation der Unternehmerfrau im Handwerk - zu nutzen. Dazu gehören der Besuch von Fachvorträgen und Seminaren ebenso wie der wertvolle Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten und Themen für den achtsamen Umgang mit uns selbst.

Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie Fragen?

Unsere Ziele

Ausgangssituation

Es sind hohe Anforderungen, die täglich an die mitarbeitenden Frauen im gemeinsamen Handwerksunternehmen gestellt werden. Viele unserer Mitglieder kommen aus fremden Berufssparten bzw. arbeiten im Betrieb zusätzlich zu ihrem "Hauptberuf". Sie koordinieren die Büroarbeiten, erledigen die Buchhaltung, werden als "Chefin" in alle wichtigen Entscheidungen eingebunden und müssen für Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Ämter und Banken stets eine kompetente, fachkundige Ansprechpartnerin sein. Fast schon selbstverständlich gilt es, sich „nebenbei“ um Haushalt und Familie zu kümmern. Fakt ist: Die Handwerkerfrau übt einen Allroundjob aus, der Prioritätensetzung und Zeitmanagement erfordert.

Ziel

Unser Ziel ist, durch monatliche Erfahrungsaustausche mit Gleichgesinnten sowie gezielte Weiterbildungsmaßnahmen mit qualifizierten Referenten und aktuellen Vorträgen zu helfen, die Aufgabenvielfalt einer Unternehmerfrau im Handwerk besser zu meistern und das fachliche Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.

Themen

  • Büroorganisation
  • moderner Schriftverkehr
  • Personalmanagement
  • Finanz- und Lohnbuchhaltung
  • Kostencontrolling
  • Einkauf
  • Auftragsabwicklung
  • Bankverkehr
  • Public Relations
  • Werbung
  • Änderungen in Arbeitsrecht und Sozialrecht
  • Zeitmanagement
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Gesundheit
  • etc.

Aktuelles

  • Jahresprogramm 2025

    Hier findet ihr das anspruchsvolle und vielseitige Programm 2025.

  • Einladung zum Jahresausflug 2025

    Einfach mal raus - und rein ins Abenteuer. Der Jahresausflug 2025 führt uns mit Sekt, Spannung und Spaß am 11. Juli nach Durbach. Hier ist die Einladung.

  • Vortrag Rente / Altersvorsorge für Frauen

    Gerade für uns Frauen ist es besonders wichtig, rechtzeitig über die Altersvorsorge Bescheid zu wissen und Klarheit zu schaffen. Hier die Einladung zum Vortrag der DRV am 1. Juli 2025

Die Vorstandschaft

Ulrike Riederer

1. Vorsitzende

Barbara Eckstein

2. Vorsitzende

Mary Schoenenberger

Kassenführerin

Simone Kollmer

Schriftführerin

Birgit Buhl

Beisitzerin

Ann-Kathrin Riederer

Beisitzerin

Monika Schwarz

Beisitzerin

Doris Takacs

Beisitzerin

Sonja Bergmann

Beisitzerin

KONTAKT

Fragen zu uns, unseren Terminen oder einer Mitgliedschaft?

Schreiben Sie uns eine Mail oder nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich zurück.